Hauptkapitel
1 Keine Inspiration: Die Rechenmaschine
2 Das Gehirn entschlüsseln: Methoden der Hirnforschung
3 Musterbeispiel an Komplexität: Aufbau und Funktion des Hirns
4 Bewusstsein nicht zu lokalisieren
5 Startpunkt für bio-inspirierte Computer: Neuronale Netze
6 Top down: Symbolische künstliche Intelligenz
7 Die Vielfalt künstlicher neuronaler Netze
8 KNN: Verschiedene Lernmechanismen – und Erfolge
9 Neuromorph der Biologie näher – aber nicht gleich
10 Neuromorph: Die elektronischen Chips
11 Memristoren: Eine lange Entwicklung
12 Licht neuromorph lenken: Photonische Schaltungen
13 Quantenmechanik – Schwarze Körper, Doppelspalten, Verschränkung
14 Attraktive Quantencomputer
15 Spintronik: Wenn Magnetmomente wechselwirken
16 Funken der Schöpfung: Selbstorganisation und Emergenz
17 Die Evolution: Theorien und Befunde
18 Die Evolution: Mechanismen und Zukunft – natürlich künstlich ;-)
19 Mit DNA rechnen, Minihirne im Bioreaktor: Bio-basierte Computer
20 Was ist Information?
21 Wie Information wandert: fünf Thesen
22 Eine kurze Spekulation über die weitere Zukunft
23 Anhang
© 2020 Rolf Kickuth